Das obere Sprunggelenk verbindet Fuß und Unterschenkel miteinander. Mehrere Bänder stabilisieren dieses Gelenk: das aus drei Teilen bestehende Außenband, ein Innenband und das sogenannte Syndesmoseband. Bei einer Bandverletzung am Knöchel ist am häufigsten das Außenband betroffen. Es kann überdehnt oder gezerrt sein oder im Extremfall reißen. Der klassische Verletzungsmechanismus ist das Umknicken des Fußes.
Symptome
Es treten sofort sehr starke Schmerzen auf, der Knöchel schwillt an und kann nicht mehr belastet werden. Charakteristisch ist auch die Instabilität. Zudem kommt es zu einer Hämatombildung, also einem Bluterguss.
Diagnose
Diese sollte rasch erfolgen. Nur durch fachgerechte Diagnose und Behandlung kann die Gefahr von Spätfolgen (Anm.: chronische Sprunggelenksinstabilität) reduziert werden. Die Diagnose wird mittels Anamnese und Bildgebung gestellt.
Therapien
„Die Behandlung bei einem Bänderriss“, so Dr. Schuh, „richtet sich nach der Art der Verletzung und nach den Anforderungen der Patient:innen. Grundsätzlich stehen konservative und operative Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Konservative Therapiemöglichkeiten bei einem Bänderriss im Sprunggelenk:
Akut nach der Verletzung:
Hochlagern, Eis auflegen, Gabe von Schmerzmitteln
Ruhigstellen mithilfe einer Orthese (Gehschiene)
Physiotherapie, Eigenblut-behandlung, Stoßwelle
Dann wird operiert:
Wenn Begleitverletzung z. B. am Gelenksknorpel bestehen,
Wenn eine sehr rasche Rückkehr zum Sport wichtig ist. „Es zeigt sich, dass operierte Patient:innen schneller auf Ihr ursprüngliches Leistungsniveau zurückkehren und die Wahrscheinlichkeit einer Wie-derverletzung geringer ist und Spätfolgen seltener auftreten“, so
Dr. Schuh.
Wenn alle drei Außenbänder gerissen sind oder zusätzlich der Knorpel verletzt ist.
Wie operiert wird:
Dr. Schuh wendet minimal invasi-ve arthroskopische Verfahren („Schlüssellochchirurgie“) an, die eine schnellere Heilung als konservative Methoden ermöglichen.Auch Knorpeldefekte können mittels AutoCart-Methode minimalin-vasiv behoben werden.