Beim Plattfuß des Erwachsenen handelt es sich um die häufigste Fehlstellung im Mittelfuß. Dabei kommt es zu einem Verlust des Längsgewölbes und der Fuß beginnt nach innen zu Knicken („Knick-Plattfuß“). In den meisten Fällen wird dies durch eine Fehlfunktion der sogenannten Tibialis posterior Sehne verursacht. Dies ist jene Sehne, welche das Längsgewölbe hält.
Durch das verstärkte nach innen knicken kommt es zu Instabilität und es entstehen Schmerzen im Innenknöchel Bereich. Dort können auch Schwellungszustände auftreten. In fortgeschrittenen Stadien kommt es zu einem Riss der Sehne, was zu einem kompletten Verlust des Gewölbes führt. In weiterer Folge können nun auch Schmerzen im Außenknöchel auftreten.
Beratung und Therapie bei Plattfuß
Als anerkannter Fußorthopäde sind Sie bei Schmerzen, die aufgrund eines Plattfußes auftreten, bei mir an der richtigen Adresse. Gerne berate ich Sie nach bildgebender Abklärung zu Ihren Therapiemöglichkeiten. In den Anfangsstadien des Plattfußes kann neben Schmerztherapie und physikalischen Maßnahmen Einlagenversorgung Anwendung finden. Hierbei wird das Längsgewölbe unterstützt, um die Sehne zu entlasten. Ist dies nicht mehr möglich, rate ich zu einer Operation. Als chirurgischer Orthopäde führe ich Plattfuß Operationen selbst durch.
Wenn die Fehlstellung noch korrigierbar ist, kann durch Stellungskorrekturen am Knochen und Sehnenverlagerungen der Fuß stabilisiert werden. Ist dies nicht mehr möglich, werden Stabilisationsoperationen angewandt, bei welchen die Gelenke in der richtigen Stellung fixiert werden (Arthrodesen). Durch die Wahl des korrekten Operationsverfahrens können die Funktion des Fußes wiederhergestellt und die Fußschmerzen verbessert werden.
Gerne können Sie mich bei Plattfuß-Beschwerden in meiner Ordination in Wien 1190 konsultieren.
Übungen für Kinder
Übungen
Terminvereinbarung
Ich bitte um Voranmeldung!