Durch gewisse Umstände und Erkrankungen kann es zu massiven Fußfehlstellungen kommen. Wenn diese Fehlstellungen mit herkömmlichen orthopädischen Hilfsmitteln wie Spezialschuhen nicht mehr ausreichend versorgt werden können, entstehen häufig anhaltende Beschwerden.
Typische Ursachen für das Entstehen solcher Fehlstellungen können Diabetes mellitus, rheumatische Erkrankungen, schwere Verletzungen wie komplizierte Fuß Frakturen oder Folgeerscheinungen nicht richtig durchgeführter Operationen sein.
Gerade bei stark ausgeprägten Fußfehlstellungen kommt es neben Schmerzen auch zu erheblichen Einschränkungen der Mobilität und Lebensqualität. Dies stellt eine Reduktion der Lebensqualität dar und hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten. In solchen Fällen bietet eine gezielte Fußrekonstruktion oft die einzige Möglichkeit, Beschwerden zu lindern und die Gehfähigkeit wiederherzustellen.
Therapie von komplexen Fehlstellung mittels Fußrekonstruktion
Durch eine operative Korrektur dieser Fehlstellungen kann die Belastbarkeit des Beines und die Mobilität des Patienten positiv beeinflusst werden. Dabei sind oftmals aufwendige Operationen erforderlich, die einerseits eine genaue Kenntnis moderner Verfahren erforderlich machen und andererseits Aspekte der Weichteilsituation, Gefäßversorgung und Gesamtsituation des Patienten bedingen.
Fußrekonstruktion nach Fußfrakturen und Sprunggelenksverletzungen
Die operative Fußrekonstruktion zielt darauf ab, komplexe Fußfehlstellungen zu korrigieren und die Belastbarkeit von Fuß und Sprunggelenk deutlich zu verbessern. Gerade nach komplizierten Fußfrakturen oder Verletzungen im Sprunggelenk kann die Anatomie dauerhaft beeinträchtigt sein. Eine chirurgische Rekonstruktion ist dann häufig der beste Weg zur Wiederherstellung der Funktion.
Diese Eingriffe erfordern ein hohes Maß an Erfahrung und präzise Kenntnisse über moderne operative Verfahren. Gleichzeitig müssen Faktoren wie die Weichteilsituation, die Gefäßversorgung sowie die allgemeine Konstitution der Patient:innen berücksichtigt werden. Als erfahrener Orthopäde in Wien wende ich diese Verfahren individuell abgestimmt auf Ihre Situation an.
Operative Fußrekonstruktion: Spezialisierte Eingriffe für langfristige Stabilität
Ziel jeder Fußrekonstruktion ist es, eine möglichst natürliche Statik wiederherzustellen, chronische Schmerzen zu lindern und das Gangbild nachhaltig zu verbessern. Gerade bei komplexen Fußfehlstellungen, die mit starker Fehlbelastung des Sprunggelenks oder chronischen Schmerzen einhergehen, kann die operative Versorgung eine deutliche Verbesserung bewirken.
Beratung und Nachbetreuung in Ihrer Wahlarztordination in Wien
Wenn Sie anhaltende Schmerzen, Einschränkungen beim Gehen oder bereits bekannte Fußfehlstellungen haben, kann eine operative Fußrekonstruktion eine deutliche Verbesserung Ihrer Lebensqualität bewirken. Als Orthopäde in Wien biete ich in meiner Wahlarztordination eine umfassende Diagnostik, persönliche Beratung und moderne chirurgische Versorgung auf dem neuesten Stand.
Als Senioroperateur habe ich die Möglichkeit, diese Eingriffe nach bestem Wissen und Gewissen sowie dem neuesten Stand der Forschung durchzuführen. Mit einem Erfahrungsschatz von über 3000 Operationen kann ich dafür sorgen, dass die Lebensqualität meiner Patienten durch eine operative Fuß Rekonstruktion deutlich verbessert wird.
Gerne berate ich Sie bei einem persönlichen Termin.
Terminvereinbarung
Ich bitte um Voranmeldung!