ACP – Therapie

Eigenbluttherapie mit Injektion von stammzellreichen Plasma stellt eine der wesentlichen Innovation im Bereich der Therapie von Abnützungen und Verletzungen am Bewegungsapparat der letzten Jahre dar.

Studien haben gezeigt, dass es sowohl bei Arthrosetherapie als auch bei der Behandlung von Sehnenverletzungen anderen Verfahren überlegen ist. Als langjähriger Anwender dieser Methode kann ich bei meinen Patienten große Therapieerfolge verbuchen. Die Hauptanwendungsgebiete sind Arthrose sämtlicher Gelenke, aber auch Sehnenschäden oder Verletzungen. Vor allem die Möglichkeit, Gewebereparation anzuregen, ist ein hervorragender Aspekt dieser Methode.

Siehe auch Beitrag: https://tvthek.orf.at/…/Eigenblut-Hilfe-bei-Arthro…/14443786

Aktuelle News & Vorträge

Nachbehandlung Fußoperation: Was tun nach Fuß OP?

Manchmal sind Fußschmerzen jeder Art – ob sie von einem Hallux Valgus herrühren oder einer Bandverletzung am Sprunggelenk – nur mehr mit einem chirurgischen Eingriff zu beheben. Der Gesamterfolg einer Fußoperation hängt dabei nicht nur von der Expertise des operierenden Arztes, sondern auch von einer korrekten Nachbehandlung ab. In erster Linie ist es wichtig, sich an die Anweisungen des Chirurgen und/oder des behandelnden Orthopäden zu halten, um den Heilungsprozess zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.

Sprunggelenksprothese – alles, was Sie darüber wissen müssen

Eine Sprunggelenksprothese wird eingesetzt, um die natürlichen Funktionen des Sprunggelenks zu ersetzen, wenn diese aufgrund von Arthrose oder Verletzungen nicht mehr schmerz- und beschwerdefrei erfüllt werden können.  

Wann eine Sprunggelenksprothese notwendig wird, wie die Sprunggelenksprothese OP abläuft und was Sie neben Kosten und Reha Maßnahmen sonst noch alles darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.

Dr Schuh - Logo

Ordinationszeiten

Ordination Wien | Medsyn

Ordination Niederösterreich

Rückruf

© 2023 All rights reserved​
de_DEDeutsch

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.