Aktueller Artikel über Sprunggelenksarthroskopie

Im Rahmen dieser Studie, welche im international bedeutendsten Journal für Fuß und Sprunggelenk publiziert wurde, verglich Doz. Schuh verschiedene Methoden der Sprunggelenksarthroskopie um für seine Patienten die optimale Versorgung herauszufinden.

e3678c_9c7d1dc29dc84588b271a496ba43036f

Aktuelle News & Vorträge

Nachbehandlung Fußoperation: Was tun nach Fuß OP?

Manchmal sind Fußschmerzen jeder Art – ob sie von einem Hallux Valgus herrühren oder einer Bandverletzung am Sprunggelenk – nur mehr mit einem chirurgischen Eingriff zu beheben. Der Gesamterfolg einer Fußoperation hängt dabei nicht nur von der Expertise des operierenden Arztes, sondern auch von einer korrekten Nachbehandlung ab. In erster Linie ist es wichtig, sich an die Anweisungen des Chirurgen und/oder des behandelnden Orthopäden zu halten, um den Heilungsprozess zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.

Sprunggelenksprothese – alles, was Sie darüber wissen müssen

Eine Sprunggelenksprothese wird eingesetzt, um die natürlichen Funktionen des Sprunggelenks zu ersetzen, wenn diese aufgrund von Arthrose oder Verletzungen nicht mehr schmerz- und beschwerdefrei erfüllt werden können.  

Wann eine Sprunggelenksprothese notwendig wird, wie die Sprunggelenksprothese OP abläuft und was Sie neben Kosten und Reha Maßnahmen sonst noch alles darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.

Dr Schuh - Logo

Ordinationszeiten

Ordination Wien | Medsyn

Ordination Niederösterreich

Rückruf

© 2023 All rights reserved​
de_DEDeutsch

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.