Masterkurs Düsseldorf 8.2.-9.2.2019

e3678c_e3d39db531f64020a92cffcdbd002eda~mv2_d_5472_3648_s_4_2

Aufgrund seiner hohen fachlichen Expertise wurde Dr. Schuh eingeladen beim Masterkurs der Deutschen Assosiation für Fuß und Sprunggelenk in Düsseldorf als Vortragender und Instruktor zu agieren.

Dabei handelt es sich um einen internationalen Kurs für fortgeschrittene Fußchirurgen. Dr. Schuh teilte seine Erfahrungen einer innovativen Technik zur Plattfußkorrektur und führte diese auch vor. Sowohl sein Vortrag als auch seine Demonstration stießen auf großen Anklang bei den erfahrenen Kollegen.

Die Einladung zeigt das hohe internationale Ansehen, welches Dr. Schuh aufgrund seiner Kompetenz genießt. Durch die stetige Fortbildung von Kollegen ist gewährleistet, dass Dr. Schuh immer die aktuell besten Behandlungsformen seinen Patienten zur Verfügung stellen kann.

Aktuelle News & Vorträge

Wie wird ein Achillessehnenriss behandelt?

Ein Achillessehnenriss passiert oft nach einer ruckartigen Bewegung gepaart mit einer plötzlichen Überbelastung der Sehne. Die Ruptur wird durch einen lauten Knall und sehr starken Schmerzen begleitet. Üblicherweise sind sportliche Menschen zwischen 30 und 40 Jahren betroffen und nicht selten kündigt sich ein potentieller Achillessehnenriss mit Entzündungen und Belastungsschmerzen an.

Im folgendem Blog-Beitrag beantworte ich alle Ihre Fragen rund um die Achillessehnenriss Behandlung – von der Diagnose bis hin zur Heilungsdauer.

Eigenbluttherapie und Stammzellentherapie bei Arthrose im Fuß

Die Eigenblut- bzw. Stammzellentherapie stellt eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit bei Arthrose im Fuß dar. Was genau versteht man unter Eigenbluttherapie, für wen ist sie geeignet und bei welchen Beschwerden im Fuß wird sie eingesetzt? Diese und weitere Fragen kläre ich als Spezialist für Fuß und Sprunggelenk im folgenden Beitrag.

Dr Schuh - Logo

Ordinationszeiten

Ordination Wien | Medsyn

Ordination Niederösterreich

Rückruf

© 2023 All rights reserved​
de_DEDeutsch

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.