in einer weiteren kürzlich veröffentlichten Studie konnte die Forschergruppe um Doz. Schuh die optimale Position von Sprunggelenksstabilisierungen darstellen. Damit können die Ergebnisse direkt zur Verbesserung der Patientenbehandlung beitragen.
Schieder_ankle-ad_jcm20
Wie wird ein Achillessehnenriss behandelt?
Ein Achillessehnenriss passiert oft nach einer ruckartigen Bewegung gepaart mit einer plötzlichen Überbelastung der Sehne. Die Ruptur wird durch einen lauten Knall und sehr starken Schmerzen begleitet. Üblicherweise sind sportliche Menschen zwischen 30 und 40 Jahren betroffen und nicht selten kündigt sich ein potentieller Achillessehnenriss mit Entzündungen und Belastungsschmerzen an.
Im folgendem Blog-Beitrag beantworte ich alle Ihre Fragen rund um die Achillessehnenriss Behandlung – von der Diagnose bis hin zur Heilungsdauer.