Metatarsalgie Behandlung und Ursachen

Unsere Füße sind in der Lage, erhebliche Belastungen zu ertragen, denn sie müssen mindestens unser gesamtes Körpergewicht tragen können: Bei Landungen nach einem Sprung ist es sogar das geschätzte Siebenfache. Dazu sind sie allein aufgrund ihrer sehr speziellen und komplizierten Bauweise in der Lage: Ein Längsgewölbe plus Quergewölbe, darin 26 Knochen, die durch Bänder, Sehnen […]
Nachbehandlung Fußoperation: Was tun nach Fuß OP?

Manchmal sind Fußschmerzen jeder Art – ob sie von einem Hallux Valgus herrühren oder einer Bandverletzung am Sprunggelenk – nur mehr mit einem chirurgischen Eingriff zu beheben. Der Gesamterfolg einer Fußoperation hängt dabei nicht nur von der Expertise des operierenden Arztes, sondern auch von einer korrekten Nachbehandlung ab. In erster Linie ist es wichtig, sich an die Anweisungen des Chirurgen und/oder des behandelnden Orthopäden zu halten, um den Heilungsprozess zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.
Was hilft gegen Fersensporn?

Wenn sich jeder Schritt so anfühlt, als ob sich ein Nagel in Ihre Fußsohle bohren würde, dann könnten Sie an einem Fersensporn leiden. Obgleich ein Fersensporn nicht lebensbedrohlich ist, schränkt der stechende Schmerz empfindlich die Mobilität ein und kann sowohl psychisch als auch physisch sehr belastend sein. Ich erkläre Ihnen, wo die Ursachen hinter dieser Erkrankung liegen und wie sich die richtige Fersensporn Behandlung für Sie gestalten kann.
Eigenbluttherapie und Stammzellentherapie bei Arthrose im Fuß

Die Eigenblut- bzw. Stammzellentherapie stellt eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit bei Arthrose im Fuß dar. Was genau versteht man unter Eigenbluttherapie, für wen ist sie geeignet und bei welchen Beschwerden im Fuß wird sie eingesetzt? Diese und weitere Fragen kläre ich als Spezialist für Fuß und Sprunggelenk im folgenden Beitrag.
Schmerz lass nach: Wie helfen Einlagen und Maßschuhe bei Fußbeschwerden?

Orthopäde Dr. Schuh, Spezialist für Fuß- und Sprunggelenk, klärt in diesem Artikel auf, welche Möglichkeiten es neben medikamentösen Therapien oder Operationen gibt, um Schmerzen und Fußbeschwerden bei rheumatoider Arthritis zu lindern.
Fußschmerzen nach dem Laufen – vom Fußorthopäden beantwortet

Haben Sie die Neujahrsvorsätze endlich umgesetzt, mit dem Laufen begonnen und Fußschmerzen wollen Ihnen den Spaß gleich wieder verderben? Oder joggen Sie schon länger und plötzlich spüren Sie nach der Laufrunde unangenehme Schmerzen in den Füßen? Woher die Schmerzen möglicherweise kommen und wie Sie chronischen Schmerzen vorbeugen können, erfahren Sie hier.
Hallux Valgus Operation – Häufig gestellte Fragen

Hallux Valgus ist eine der häufigsten Erkrankungen im Fußbereich. In etwa jede/r zehnte ÖsterreicherIn ist davon betroffen. Nur eine Hallux Operation kann den Beschwerden dauerhaft ein Ende bereiten. Mit einer Operation sind immer viele Unsicherheiten verbunden. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Hallux OP? Wann kann ich nach der Hallux Operation wieder gehen? Die häufigsten Fragen, die mir meine PatientInnen vor der Operation stellen, werde ich in diesem Beitrag beantworten. Ebenso finden Sie hier einen Erfahrungsbericht über die Hallux OP einer zufriedenen Patientin.