Rheumafuß – Arthritis im Fuß

Bei einer Arthritis im Fuß handelt es sich um eine entzündliche Gelenkserkrankung, die meist das Fuß- oder Sprunggelenk betrifft (Sprunggelenksarthritis).

Die infektionsbedingte Arthritis im Fuß

Eine mögliche Ursache ist eine infektionsbedingte Arthritis: Dabei gelangen Bakterien oder andere Erreger über eine Verletzung oder nach einer Operation in das Gelenk und lösen dort eine Entzündung aus. Diese Form der Arthritis wird auch septische oder bakterielle Arthritis genannt und stellt einen medizinischen Notfall dar, da die Entzündung das Gelenk innerhalb kurzer Zeit stark schädigen kann.
Typische Auslöser sind Bakterien wie Staphylococcus aureus oder Streptokokken. Die Erreger können entweder direkt in das Gelenk eindringen (z. B. durch eine offene Verletzung) oder über die Blutbahn aus einem anderen Entzündungsherd (z. B. Haut, Harnwege oder Atemwege) dorthin gelangen.
Zu den häufigsten Symptomen einer infektionsbedingten Arthritis im Fuß zählen plötzlich auftretende, starke Schmerzen, starke Schwellung, Rötung, Überwärmung und eine deutliche Bewegungseinschränkung des betroffenen Gelenks. Oft kommen Fieber und ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl hinzu.
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend: Durch Blutuntersuchungen, Gelenkspunktion (Analyse der Gelenksflüssigkeit) und Bildgebung kann der Erreger identifiziert werden. Die Behandlung einer infektionsbedingten Arthritis im Fuß erfolgt in der Regel stationär mit einer gezielten Antibiotikatherapie und, falls nötig, einer operativen Gelenkspülung, um die Infektion zu beseitigen und bleibende Schäden zu verhindern.

Die rheumatoide Sprunggelenksarthritis – Rheumafuß

Davon zu unterscheiden ist die rheumatoide Sprunggelenksarthritis, die durch rheumatische Erkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen hervorgerufen wird. Diese Form der Arthritis im Fuß führt oft langfristig zu einem sogenannten Rheumafuß, einer typischen Folgeerscheinung chronisch-entzündlicher Gelenkveränderungen.
The advantages of my private practice are that you do not have long waiting times, I can take enough time for you and appointments are usually available at short notice. Symptome einer Arthritis im Sprunggelenk sind Fußschmerzen, Schwellungen, Überwärmung und Rötung. Typisch für den Rheumafuß ist zudem eine eingeschränkte Beweglichkeit, insbesondere am Morgen nach dem Aufstehen. Diese Morgensteifigkeit bessert sich meist nach einigen Stunden.

Die Beschwerden treten oft in Schüben auf, wobei sich die Intensität der Schübe jedes Mal verschlimmern. In weiterer Folge kommt es auch zu Fuß Fehlstellungen (z.B. Flat Foot) und Zerstörung der Gelenke. Auch wenn sich die infektionsbedingte Arthritis im Fuß und die rheumatoide Sprunggelenksarthritis in ihren Symptomen, wie Schmerzen, Schwellung und Bewegungseinschränkung, ähneln, unterscheiden sie sich deutlich in ihrer Ursache und im Verlauf. Während die infektionsbedingte Arthritis plötzlich auftritt und durch Bakterien oder andere Erreger ausgelöst wird, entwickelt sich die rheumatoide Form meist schleichend oder schubweise im Rahmen einer chronisch-entzündlichen Autoimmunerkrankung. Eine sorgfältige ärztliche Abklärung ist daher entscheidend, um die Ursache der Gelenkentzündung eindeutig festzustellen und eine gezielte Behandlung einzuleiten.

Behandlung von Sprung­gelenks­arthritis bei OA Priv. Doz. Dr. Reinhard Schuh

Die Behandlung der Sprunggelenksarthritis richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. Bei einer rheumatoiden Arthritis erfolgt die Therapie der Patienten mit rheumatoider Arthritis gemeinsam mit Rheumatologen, Physio- und Ergotherapeuten sowie Orthopädietechnikern. Es muss eine medikamentöse Basistherapie erfolgen, die Gelenksreizung verhindert.

With regard to the specific problems in the foot caused by the clinical picture, non-operative and operative therapy methods are used. If the pain and malpositioning are not yet very pronounced, treatment can be carried out with insoles, orthopaedic shoe fittings and orthopaedic made-to-measure shoes. If this is not sufficient, an operation on the foot is necessary to achieve the desired therapeutic success and improve the patient's quality of life.

Ziel ist es, die Entzündung zu kontrollieren, Schmerzen zu reduzieren und Folgeschäden zu verhindern. Durch meine langjährige Tätigkeit im Rheumateam der Universitätsklinik für Orthopädie der Medizinischen Universität Wien verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Arthritis am Fuß, insbesondere beim Rheumafuß. Gerne berate ich Sie persönlich in meiner Private Practice.

Arrange a Meeting

Please make an appointment!

en_GBEnglish (UK)

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.