Arthrosis in the metatarsus

Arthrose im Mittelfuß bezeichnet die Abnutzungserscheinungen, die in Folge von Verletzungen oder Fehlbelastungen (v.a. in den Verbindungsgelenken zwischen Fußwurzel und Mittelfußknochen) entstehen können. Diese Gelenke weisen zwar nur eine sehr geringe Beweglichkeit auf, können aber dennoch Arthrose entwickeln. Dass sich in diesem Abschnitt des Fußes überhaupt Gelenke befinden, hat weniger mit funktionaler Notwendigkeit zu tun, sondern ist entwicklungsbiologisch bedingt. Typische Symptome sind Schmerzen im Bereich des Fußrückens und Fußschmerzen, die sich zunächst bei Belastung bemerkbar machen. Oftmals bildet sich auch eine Vorwölbung, welche durch überschießende Knochenneubildung im Rahmen der Abnützung hervorgerufen wird.

In fortgeschrittenen Stadien treten Fußschmerzen auch als Ruheschmerzen auf.

Häufig entsteht zusätzlich eine sicht- und tastbare Vorwölbung, die durch überschießende Knochenneubildung infolge der Abnutzung verursacht wird. Diese kann zu Druckstellen im Schuh führen (insbesondere im Ristbereich) und den Alltag der Betroffenen zusätzlich beeinträchtigen.

   

Ursache & Behandlung von Arthrose im Mittelfuß bei OA Priv. Doz. Dr. Reinhard Schuh

Häufig entwickelt sich Arthrose im Mittelfuß als Spätfolge eines ausgeprägten Senk-Spreizfußes oder eines Hallux Valgus, bei dem sich die Statik des Fußes langfristig verändert. Auch strukturelle Schädigungen infolge schwerer Traumata  (z.B. nach einer Lisfranc-Verletzung) gelten als mögliche Auslöser. Auch entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie die Rheumatoide Arthritis den Verschleiß der kleinen Mittelfußgelenke beschleunigen.

In der Fußorthopädie erfolgt die Abklärung der genauen Ursache durch eine umfassende Diagnostik. Dr. Schuh als Fußspezialist in Wien setzt zur Abklärung neben der klinischen Untersuchung und der Pedobarografie auch moderne bildgebende Verfahren wie Ultraschall und Duplex-Sonografie ein. Digitale Volumentomografien (DVT) werden ergänzend durchgeführt, um die betroffenen Gelenkstrukturen im Mittelfuß präzise darzustellen. Bei unklaren Befunden hilft ein zusätzliches MRT, um die Ursache bei Schmerzen im Mittelfußknochen präzise zu lokalisieren.

Behandlung von Arthrose im Mittelfuß

As a chiropodist, I would be happy to advise you on your therapy options for arthrosis in the metatarsus. With mild forms of arthrosis, shoe insoles will usually be sufficient as a therapeutic measure. In order to relieve acute pain, pain therapy (infiltration, physical therapy) will be applied.

Ist die konservative Therapie nicht erfolgreich, wird bei anhaltenden Schmerzen im Mittelfußknochen eine Operation durchgeführt. Im Rahmen der Fußoperation wird das kaputte Gelenk stabilisiert. Dabei wird es in der richtigen Stellung fixiert. Das nennt man Arthrodese. Durch dieses Verfahren werden die Fußschmerzen und das Abrollverhalten verbessert ohne dass der Fuß beeinträchtigt wird.

Als erfahrener Fußchirurg führe ich diese Operation seit Jahren erfolgreich durch und kann so Arthrose im Mittelfuß wirkungsvoll behandeln. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Learn more about

Arrange a Meeting

Please make an appointment!

en_GBEnglish (UK)

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.