Was ist ein Spreizfuß? Der Spreizfuß ist eine häufige Fußfehlstellung des Vorfußes. Bei einem Spreizfuß ist meist durch Überbelastung das Fußquergewölbe eingesunken. Die Mittelfußknochen gehen auseinander, anstatt gerade nach vorne zu zeigen. So ist der Forefoot stark verbreitert. Der Spreizfuß führt häufig dazu, dass Schuhe am Vorfuß zu eng werden, was Schmerzen verursachen kann. Zudem werden durch die veränderte Belastung vor allem die Mittelfußknochen der 2. bis 4. Zehe stark überbelastet. Nicht selten folgen aus einem Spreizfuß auch andere schmerzhafte Fußerkrankungen wie Hallux Valgus oder Hallux Rigidus.
The advantages of my private practice are that you do not have long waiting times, I can take enough time for you and appointments are usually available at short notice. causes. für den Spreizfuß sind eine Schwäche des Bindegewebes, Übergewicht oder zu enges Schuhwerk. Häufiger sind Frauen von dieser Fehlstellung betroffen. Ein unbehandelter Spreizfuß kann langfristig zu starken Beschwerden führen und die Beweglichkeit des Fußes einschränken.
Behandlung der Spreizfuß Fehlstellung bei OA Priv. Doz. Dr. Reinhard Schuh
Ist der Spreizfuß noch nicht sehr ausgeprägt, wird in jedem Fall eine konservative Therapie ohne Operation durchgeführt. Diese beinhaltet die Verwendung eines Tapeverbandes, der das Gelenk stabilisiert und damit die Belastung reduziert. Dies soll die Gelenksreizung reduzieren und kleine Risse zur Ausheilung bringen.
Zusätzlich können bei Spreizfuß Einlagen helfen, die den Fuß entlasten und das Fußquergewölbe stützen. Moderne orthopädische Einlagen sind speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit einem Spreizfuß angepasst und können langfristig Beschwerden lindern. Physiotherapie und Fußorthopädie in Wien bieten zudem umfassende Möglichkeiten, einen Spreizfuß ohne Operation zu behandeln. Kommt es durch nicht-operative Verfahren zu keiner Besserung der Spreizfuß Fehlstellung oder besteht bereits eine ausgeprägte Fußfehlstellung, so kann eine Operation am Fuß erforderlich werden.
Bei der Speizfuß Operation wird je nach Ausmaß eine Raffnaht der ‚Plantaren Platte‘ durchgeführt und/oder eine Verkürzung des Mittelfußknochens, um den Druck zu reduzieren. Bei sehr starken Formen von Spreizfuß kann auch eine Verlagerung von Sehnen erforderlich werden.
As an accredited orthopaedic surgeon I would be happy to advise you in my practice.
Folgende Beschwerden können bei ausgeprägter Spreizfuß Fehlstellung auftreten:
- Belastungsschmerzen
- Brennende, kribbelnde Füße
- Schmerzen und Engegefühl in Schuhen durch vergrößerten Fuß
- Ballenschmerzen
- Schwielen und Hornhaut am Zehenballen
- Entzündungen der Zehengrundgelenke
In meiner Praxis für Fußorthopädie Wien biete ich maßgeschneiderte Behandlungsstrategien an, um diese Beschwerden gezielt zu lindern und die Fußgesundheit nachhaltig zu verbessern.
Eine OP des Spreizfußes ist dann erforderlich, wenn konservative Maßnahmen die Beschwerden nicht lindern. Eine Operation kann die Beschwerden durch einen Spreizfuß erheblich verbessern, die Belastbarkeit des Fußes wiederherstellen und die Lebensqualität verbessern.
Ein Spreizfuß kann sich nicht mehr zurückbilden. Durch gezielte Therapie, den Einsatz von Spreizfuß Einlagen und regelmäßige Übungen kann das Fortschreiten der Fehlstellung effektiv verlangsamt werden.
Je früher Sie mit einer Spreizfuß Fehlstellung zum Arzt gehen, umso besser ist die Prognose. Spätestens wenn aufgrund des Spreizfußes Beschwerden wie Belastungsschmerzen auftreten, sollten Sie einen Fußspezialisten aufsuchen. Als Experte für Fußorthopädie in Wien empfehle ich frühzeitige Diagnose und gezielte Maßnahmen, um das Fortschreiten eines Spreizfußes zu vermeiden.
Übungen bei Spreizfuß
Arrange a Meeting
Please make an appointment!