Hallux Valgus Prävention: Frühzeitig handeln, um Fehlstellungen zu verhindern

Hallux Valgus Prävention: Frühzeitig handeln, um Fehlstellungen zu verhindern

hallux-valgus-prävention

Hallux valgus Prävention ist entscheidend, um rechtzeitig gegenzusteuern, bevor es zu ernsthaften Beschwerden kommt. Denn ein Hallux valgus ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann langfristig erhebliche Beschwerden verursachen. Wer bereits erste Anzeichen bemerkt oder erblich vorbelastet ist, sollte jetzt aktiv werden. Durch gezielte Prävention lassen sich Fehlstellungen oft vermeiden oder zumindest deutlich hinauszögern. […]

Hallux Valgus Ursachen und Symptome: So entsteht der Ballenzeh

Der große Zeh neigt sich immer mehr zu den benachbarten Zehen und die Beule an der Fußinnenseite wird immer größer. Der Hallux Valgus oder „Ballenzeh“ ist eine sichtbare Fußfehlstellung und kommt nicht selten vor. Betroffene sind vor allem Frauen, sie leiden nicht nur an der unschönen Optik, sondern oft auch an den mit der Zeit […]

Fußgymnastik bei Hallux Valgus

Hallux Valgus, auch „Ballenzeh“ genannt, ist eine Fehlstellung der großen Zehe. Das Grundgelenk ist hierbei nach außen abgeknickt und der Zeh neigt sich nach innen. Es bildet sich ein Ballen an der Fußinnenkannte, da der Mittelfußknochen nicht mehr in einer Linie mit dem ersten Zehenglied liegt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann im […]

Alles zur Vorfuß OP – Ein Interview mit Dr. Reinhard Schuh

Viele Menschen leiden unter schmerzhaften Fußproblemen, welche Sie im Alltag stark beeinträchtigen. Eine Vorfuß OP ist dann oft die einzige nachhaltige Lösung und verhilft den Betroffenen wieder zu einem schmerzfreien Leben ohne Einschränkungen. Doch so ein Eingriff ist nichts Alltägliches und eine gute Vorbereitung hilft dabei, etwaige Zweifel und Unsicherheiten aus dem Weg zu schaffen. […]

Nachbehandlung Fußoperation: Was tun nach Fuß OP?

Manchmal sind Fußschmerzen jeder Art – ob sie von einem Hallux Valgus herrühren oder einer Bandverletzung am Sprunggelenk – nur mehr mit einem chirurgischen Eingriff zu beheben. Der Gesamterfolg einer Fußoperation hängt dabei nicht nur von der Expertise des operierenden Arztes, sondern auch von einer korrekten Nachbehandlung ab. In erster Linie ist es wichtig, sich an die Anweisungen des Chirurgen und/oder des behandelnden Orthopäden zu halten, um den Heilungsprozess zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.

Hallux Valgus Operation – Häufig gestellte Fragen

Hallux Valgus Operation - Dr Schuh

Hallux Valgus ist eine der häufigsten Erkrankungen im Fußbereich. In etwa jede/r zehnte ÖsterreicherIn ist davon betroffen. Nur eine Hallux Operation kann den Beschwerden dauerhaft ein Ende bereiten. Mit einer Operation sind immer viele Unsicherheiten verbunden. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Hallux OP? Wann kann ich nach der Hallux Operation wieder gehen? Die häufigsten Fragen, die mir meine PatientInnen vor der Operation stellen, werde ich in diesem Beitrag beantworten. Ebenso finden Sie hier einen Erfahrungsbericht über die Hallux OP einer zufriedenen Patientin.

en_GBEnglish (UK)

Newsletter Anmeldung

Ich informiere Sie gerne über Neues in der Orthopädie. Sie können den Newsletter zu jederzeit wieder abbestellen.